Newsletter Februar 2025
Newsletter Februar 2025
Kurz vor der Bundestagswahl, wollen wir etwas loswerden, was uns wirklich wichtig ist. Infos zur kommenden Fusion gibt es im darauffolgenden Newsletter.
Am 23. Februar findet die nächste Bundestagswahl statt und die Umfragen und Aussichten zeichnen ein düsteres Bild.
• Die AfD steht stramm bei über 20%, wird zweitstärkste Partei und kommt ihrem Traum einer Machtübernahme mit jeder Wahl einen guten Schritt näher. • Friedrich Merz reißt die Brandmauer nieder und macht Faschisten salonfähig. • Lindner möchte mehr Miley und Musk wagen. • Habeck will die Ausgaben für Rüstung verdoppeln. • Der Rest der Parteien muss darum kämpfen, nicht an der 5% Hürde zu scheitern.
Dies und noch vieles mehr wären Gründe genug, gar nicht wählen zu gehen. Genau das würde aber den Aufschwung der rechtsextremen AfD zusätzlich begünstigen und ist deshalb keine gute Idee.
Angst, Verzweiflung, Wut, Resignation und Verunsicherung sind die Gefühle, die uns und viele Fusionist:innen angesichts dieser Horroraussichten umtreiben. Es ist absehbar, dass egal wie das konkrete Wahlergebnis aussehen wird, uns eine neue Regierung bevorsteht, die konservativ und rückschrittlich sein wird und die das soziale Klima weiter verschärfen wird. Mensch könnte jetzt resignieren oder sagen, dass Rechtspopulist:innen in vielen Ländern die Macht erringen und sie werden auch wieder abgewählt wie beispielsweise in Brasilien oder Polen.
Ein Blick in die USA zeigt hingegen beispielhaft, wie schnell und radikal Rechtsextremist:innen, wenn sie die Macht erlangen, die Demokratie und den Rechtsstaat demontieren können und was uns bevorsteht wenn die AfD, wenn auch noch nicht in der kommenden Wahl, die Macht erlangt und nicht gestoppt werden kann. Das ein Parteienverbot die Demokratie im Ernstfall retten könnte, ist unserer Meinung nach leider eine trügerische Illusion, denn am Ende ist der Weg in den offenen Faschismus kurz, die Demokrat:innen Zahnlos und ihre Waffen stumpf.
Dies ist daher nicht nur ein Aufruf, wählen zu gehen. Dies ist ein Aufruf, in den verbleibenden Tagen all unsere Kraft und unseren Mut zu sammeln und gegen das Erstarken der AfD anzukämpfen. Bertolt Brechts: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ - ist so aktuell wie lange nicht mehr.
Geht wählen, steht dazu und mobilisiert euer Umfeld!
Wir sparen uns eine lange Liste von Argumenten gegen die AfD. Dies ist der Newsletter des Fusion Festivals. Wenn du das hier liest, weißt du, dass die Werte der AfD im kompletten Widerspruch zu unserer Weltanschauung stehen. Menschen, die von den sexistischen, rassistischen und menschenfeindlichen Angriffen der Rechten betroffen sind, haben berechtigterweise Angst vor der Zukunft in diesem Land. Unsere Aufgabe ist es sie zu unterstützen und zu schützen.
Der offene Brief von Kulturschaffenden zum Fall der Brandmauer - gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD findet unserer Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit.
Fast alle von uns haben Menschen im Familien- oder Bekanntenkreis, die die AfD verharmlosen oder sogar wählen. Sei es aus Dummheit, Trotz, Frust, Medienmanipulation oder Überzeugung. Wir wissen, dass es extrem viel Energie kostet, mit diesen Menschen zu diskutieren oder sie überhaupt zu erreichen. Trotzdem müssen wir uns selbst und euch dazu aufrufen, diese Diskussionen genau jetzt zu führen. Wir haben bis zum 23. Februar Zeit und wir müssen diese Phase vor der Wahl jetzt nutzen, um mit allen, die noch irgendwie zugänglich für Argumente sind, diese Auseinandersetzungen zu führen.
Als kleine Hilfestellung für diese Auseinandersetzungen, finden sich im Internet Argumentationshilfen, wie bspw. die vom Volksverpetzer.
Wir als Kulturkosmos haben noch nie eine Wahlempfehlung ausgesprochen. Das werden wir auch jetzt nicht tun. Doch ein einfaches „Geht wählen!“ reicht nicht aus. Klar ist, dass Splitterparteien, die deutlich unter der 5%-Hürde liegen, zum Teil besser mit unseren Ansprüchen an Politik matchen, aber trotzdem kaum Einfluss haben – eine Stimme für sie stärkt anteilig alle Parteien, die es in den Bundestag schaffen.
Falls ihr noch unsicher seid, was ihr wählen sollt, probiert den Real-o-Mat aus, ein Projekt von „Frag den Staat“.
Lasst uns diesen wichtigen, aber überschaubaren Zeitraum nutzen, um aktiv zu werden. Menschen finden, die ähnlich ticken und die von einer ähnlichen Welt träumen, hilft extrem dabei, nicht in Resignation zu verfallen. Beteiligt euch an Initiativen im realen Leben und verlasst öfter mal die sozialen Medien und das Internet. Ihr werdet überrascht sein, wie viele tolle Menschen da draußen bereits aktiv sind und für eine gerechtere Welt für alle kämpfen.
Termine
Ein paar Gelegenheiten, um in den nächsten Wochen zusammen zu kommen, wollen wir hier pushen:
• 15. Februar - Neubrandenburg - CSD
• 16. Februar - Neustrelitz - Unteilbar
• 22. Februar - Hamburg - DEMODISKOTHEK - bringt KlareKante.Konzerte einen unüberhörbaren, schillernden DEMORAVE auf die Straße. „Wir ziehen mit LKW, DJs, Artists und klaren Statements durch die Stadt und erinnern daran, um was es in den nächsten Jahren gehen wird: Alle zusammen gegen den Faschismus!"
• Weitere bundesweite Termine findet ihr unter demokrateam.org
Am kommenden Samstag, den 15.2. finden in Berlin, Köln und Nürnberg Kundgebungen „FÜR EINEN GERECHTEN FRIEDEN IN PALÄSTINA UND ISRAEL“ statt, zu deren Teilnahme wir alle Fusionist:innen aufrufen, denen dieses Thema am Herzen liegt.
Trotz dieser trüben politischen Realitäten stecken wir fleißig in der Planung der kommenden Fusion und tun alles dafür, damit wir uns Ende Juni wieder in Lärz in unserer geliebten Parallelgesellschaft zusammenfinden und gegen den Wahnsinn anfeiern können.
Kulturkosmos